a1 centro alemán

13
die Nachrichten shoppen gehen die Einladung fahren ich fahre du f ährst er, sie ,es f ährt __________________ wir fahren ihr fahrt sie / Sie fahren Am einundzwanzigsten Wie lange dauert das Konzert? Woher kommen Sie? Welche Sprachen sprechen Sie? Wie alt bist du? Wohin gehst du am Montag? Was machst du im Dezember? Wann spielt G. in Wien? vierzehn der vierzehnte am vierzehnten Heute ist der fünfzehnte Elfte. Wann hast du Geburtstag? Am fünfzehnten Elften. Wann bist du geboren? Am einunddreißigsten Dezember 1983.

Upload: sergio-cervera-rosello

Post on 09-Jul-2016

216 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

Alemán

TRANSCRIPT

Page 1: A1 Centro Alemán

die Nachrichten

shoppen gehen

die Einladung

fahren

ich fahre

du fährst

er, sie ,es fährt__________________

wir fahren

ihr fahrt

sie / Sie fahren

Am einundzwanzigstenWie lange dauert das Konzert?Woher kommen Sie?Welche Sprachen sprechen Sie?Wie alt bist du?Wohin gehst du am Montag?Was machst du im Dezember?Wann spielt G. in Wien?

vierzehnder vierzehnte am vierzehnten

Heute ist der fünfzehnte Elfte.

Wann hast du Geburtstag?Am fünfzehnten Elften.

Wann bist du geboren?Am einunddreißigsten Dezember 1983.

Wann hast du Geburtstag?Ich habe am einunddreißigsten Dezember Geburtstag.

Page 2: A1 Centro Alemán

auftreten

und

12.11

1.8

28.6

25.12

30.5

zehnten Achten / August

Wie schreibt man Präposition?

Wann?

Am – Tage , partes del diaIm – Monate, Jahreszeiten

Wann hast du Geburtstag? / Wann ist dein Geburtstag? / Wann bist du geboren?Im Dezember

Um – Uhrzeit Wann beginnt der Deutschkurs?Um 09.30 Uhr

Das ist der Hammer

Gefallen ausdrücken

finden – parecer (gusto)

lieber – preferir

mag (mögen) + Sustantivos

Ich mag Rock. Ich mag Deutsch.Ich mag lieber Englisch.Negation: Ich mag keinen Fuβball.Ich mag keinen Rock.Ich mag kein Deutsch.Ich mag keine MusikIch mag Musik nicht.

Page 3: A1 Centro Alemán

ein keineine keineein kein____ ________- keine

gern(e ) + Verbos

Ich höre gerne Musik.Ich schwimme gern.Negation: Ich höre nicht gerne Musik.

möchtenich möchtedu möchtester, sie , es möchtet__________________

wir möchtenihr möchtetsie / Sie möchten

Regel:

mögen + Substantivkonjugiertes Verb + gern

wissen – saberkennen - conocer

1. Wie findest du das Konzert?2. Ich finde das Konzert schlecht.4. Ich finde die Musik schön.5. Welche Musik hörst du gern?6. Ich mag Volksmusik.7. Mögen Sie auch Jazz?8. Nein, Jazz mag ich nicht. / Nein, ich mag Jazz nicht. β

Ich möchte ein Bier.

Die Musik finde ich schön.

Page 4: A1 Centro Alemán

gefallen __________ich gefalledu gefällster, sie , es gefällt_______________

wir gefallenihr gefalltsie / Sie gefallen

Wie gefällt dir die Musik?Mir gefällt die Musik.

Mir gefällst du.

Der Tagesablauf

der Wecker klingelt (klingeln)Radio hören fernsehenduschen auf die Toilette gehenfrühstücken Kaffee trinkendie Zeitung lesenlosgehendie Treppe runter gehen / rauf aussteigen einsteigendie Tür schlieβen / öffnen

schlieβenich schlieβedu schlieβter , sie , es schlieβt____________________

wir schlieβenihr schlieβt

Page 5: A1 Centro Alemán

sie / Sie schlieβen

Am Morgen

aufstehen – leventarse

Trennbare Verben

aufstehenSara Becker steht nicht gerne auf.

losgehenIch gehe gerne los.

Sie möchte losgehen.

Ich gehe von Zuhause los.

Sie steht langsam auf. (aufstehen)

Die U2 kommt im Stadtzentrum an. (ankommen)Die U-Bahn fährt genau um 7 Uhr 30 ab. (abfahren)

losgehen

abfahren

Untrennbare Verben:ver enter misszer hinterbe (über / unter)ge

bekommen

fernsehen ich sehe fernsich kämmen

rennen – correr

die Zahnpasta die Zähne putzen

aufwachen – despertarse

sich anziehen ich ziehe mich an.

ankleiden

Page 6: A1 Centro Alemán

danach – despues

zuletzt – al final

zuerst

ich möchte

du möchtest

er, sie , es möchte

noch einmal – otra vez

anfangen

Die Uhrzeit

2 Optionen

Wie spät ist es?Wie viel Uhr ist es?

Es ist…

Formell Informell18.00 Uhr 6 Uhr18.30 Uhr halb sieben18.15 Uhr Viertel nach sechs

(Viertel sieben)18.10 Uhr zehn nach sechs18.45 Uhr Viertel vor sieben

(drei Viertel sieben)18.50 Uhr zehn vor sieben18.20 Uhr zwanzig nach sechs

zehn vor halb sieben18.40 Uhr zwanzig vor sieben

zehn nach halb sieben18.25 Uhr fünf vor halb sieben18.26 Uhr kurz vor halb sieben18.35 Uhr fünf nach halb sieben18.33 Uhr kurz nach halb sieben18.02 Uhr kurz nach sechs17.58 Uhr kurz vor sechs18. 00 Uhr genau sechs Uhr / Punkt sechs UhrAm - Tag

Page 7: A1 Centro Alemán

Um – Uhrzeit

Wann beginnt der Deutschkurs?

Um halb zehnUm 09.30 Uhr (um neun Uhr dreiβig)

Wann stehst du auf?Um Viertel vor neun

Wann gehst du ins Bett?Um Punkt zwölf Uhr.

Wann frühstückst du?Um zehn Uhr.

Wann isst du zu Mittag? Ich esse um drei Uhr zu Mittag.

Wann nimmst du den Bus?Ich nehme den Bus um kurz vor zehn.

zu Mittag essen – comer

Abendbrot essen - cenar

Essenszeit

nehmen

ich nehme

du nimmst

er, sie , es nimmt______________

wir nehmenihr nehmtsie / Sie nehmen

HA: Text TagesablaufIT: Vokabeln Kapitel 5 + S. 24 ü 1 – 3 / S. 26 ü 8 / S. 27 komplett

Page 8: A1 Centro Alemán

keinkeinekein-__keine

Zwischenprüfung

Der Akkusativ

Regel: Verbos que piden complemento directo

Verben: haben, finden, kaufen, trinken, essen, suchen, sehen, hören, lesen

ser : Nominativ heiβen: Nominativ

Bsp. Ich habe einen Computer. Sie hören die CD.

einen deneine dieein das___________ _________________

/ die

Negation:

Sara steht nicht gerne auf.

Sie findet keinen Platz.

nicht + Verb kein + Substantiv

keinekein________keine

Page 9: A1 Centro Alemán

Sie findet den Platz nicht.

Sie findet nicht den Platz.

1. Das Radio funktioniert nicht.

2. Kein Radio funktioniert.

Merke: Ich habe kein Geld. (das Geld) Ich habe das Geld nicht.

Nein, ich habe kein Geld.

Warte! (warten – esperar)

die E-Mail die Arbeit keine

Axel-Springer-Straβe

der Verlag

Wie geht es dir?

Ihnen

treffen e i ____________

ich treffedu triffster, sie , es trifft

wir treffenihr trefftSie/ sie treffen

das Leben – la vida

con – bei empresa, en casa de

Ich arbeite bei Mc Donalds. Ich bin bei Debora.

Wann hast du studiert?

Page 10: A1 Centro Alemán

Deine Arbeit

Deine Arbeit

Was ist dein Traumberuf?

Ist Nachtportier dein Traumberuf?

arbei t en (t,d,k)

arbeitearbeitest

1. Hat Karl Kuhn Zeit für Freunde?2. Was ist deine Arbeit? / Als was arbeitest du? (Wo arbeiten Sie?) 3. Haben Sie Freizeit?4. Wann beginnt ihre Arbeit? / Wann arbeiten Sie?5. Arbeit und Studium, ist das ein Problem?6. Was verdienen Sie?

gewinnen

Spaβ haben – pasarselo bien

besuchen – visitar

bedeuten

Was bedeutet…?

das Wort

Das mag ich

die Freundschaften

Man kann die Luft schneiden

Wer ist arbeitlos? Gabi ist arbeitlos. Gabi hat keine Arbeit.Gabi ist ohne Arbeit.

vorne

Page 11: A1 Centro Alemán

Was machst du?arbeitslos

immer noch – todaviaimmer – siempre

kompliziert

leid

Kommst du mit? mitkommen

Einverstanden

Hast du Lust?

natürlich

oftsehr oftnicht so oftnie

während

jeden Tageinmal pro Woche, zweimal pro Woche

einmal im Jahrimmermanchmal

am Wochenende

einkaufen kaufen

Ich fahre oft Zug, dabei lese ich.

am Abend

jeden Abend

Ich höre immer Musik.Ich lese oft ein Buch. Ich treibe zweimal pro Woche Sport.Ich trinke jeden Morgen Kaffee.Ich koche jeden Abend.

Page 12: A1 Centro Alemán

Ich nähe nie.

Sehr oft arbeite und spiele ich mit dem Computer.

HA: - Redaktion (Freizeit)- IT: Vokabeln- AB. S. 34 ü 14 + 15 // S. 35 ü 18 + 19 // S. 37 R2